Klaus Doll in der Presse
In jüngster Zeit hat auch die Fachpresse erkannt: Klaus Doll und sein Team sind unter anderem in den Themenbereichen
- Organisations-/Unternehmensentwicklung,
- Change-Management,
- Führungskräfteentwicklung und
- Teamentwicklung
fit. Deshalb erhalte ich verstärkt Anfragen, Fachartikel zu besagten Themen zu schreiben. Außerdem werde ich zunehmend als Experte in journalistischen Artikeln zitiert. Das freut mich.
Deshalb haben wir einige seit Anfang 2018, nachdem unsere neue Webseite online ging, erschienene Fachartikel und journalistische Artikel auf unsere Webseite gestellt.
Zeigen Sie Wertschätzung und Respekt
In: TRAiNiNG – Das Magazin für Weiterbildung und HR-Management – Dezember 2020
In Krisen wird der Umgangston oft rauer. Mitarbeiter spüren die Wertschätzung ihrer Vorgesetzten nicht mehr. Das wirkt sich negativ auf ihre Motivation und Leistung aus. – zum Artikel
Den eigenen Führungsstil jetzt weiterentwickeln
In: wirtschaft+weiterbildung – November 2020
Zu Zeiten des Lockdowns war das Arbeiten unter Corona-Bedingungen noch weitgehend ein Provisorium, doch zunehmend entwickelt es sich zum Normalzustand. Wird jetzt anders geführt? Hierzu sieben Thesen. – zum Artikel
Führung im neuen Normalzustand
In: BILDUNGAktuell – November 2020
Zu Zeiten des Lockdowns war das Arbeiten unter Corona-Bedingungen noch weitgehend ein Provisorium, doch zunehmend entwickelt es sich zum Normalzustand. Aber resultieren hieraus auch neue Anforderungen an Führung? – zum Artikel
Mangelnde Achtung hat viele Gesichter
In: IHK-Zeitschrift Fulda – November 2020
Führungskräfte sollten einen von wechselseitigem Respekt geprägten Umgang mit ihren Mitarbeitenden pflegen. Dieser Anspruch wird in Führungsseminaren und öffentlichen Verlautbarungen immer wieder betont. Doch im Arbeitsalltag herrscht häufig ein eher rauer Umgangston. – zum Artikel
Wie aus Mitarbeitenden Sparfüchsen werden
In: wirtschaft+weiterbildung – Oktober 2020
In der aktuellen Krisen- und Marktumbruchsituation müssen viele Unternehmen ihre Fixkosten senken. Unklar ist ihnen aber oft, wie ihre Mitarbeiter zum Sparen gezielt motiviert werden können; Artikel mit Zitaten von mir. – zum Artikel
Wie Mitarbeiter zu Sparfüchsen werden
In: Niederbayrische Wirtschaft – September 2020
In der aktuellen Krisensituation müssen viele mittelständische Unternehmen ihre Fixkosten senken. Unklar ist aber oft, wie sie ihre Mitarbeiter zum Entwickeln von Ideen motivieren können, um Zeit und Geld zu sparen; Artikel mit Zitaten von mir. – zum Artikel
Wie Mitarbeiter beim Sparen helfen können.
In: sparkasse.at – August 2020
Aktuell müssen viele mittelständische Unternehmen ihre Fixkosten senken. Unklar ist ihnen aber oft, wie sie ihre Mitarbeiter zum Sparen motivieren können; Artikel mit Zitaten von mir. – zum Artikel
Corona-Tagebuch eines Trainers
In: wirtschaft + weiterbildung – Juli 2020
In den zurückliegenden Monaten mussten die meisten Trainer coronabedingt ihr Business neu ausrichten. Der Organisationsberater und Managementtrainer Klaus Doll hat seine persönliche Entwicklung, für „Wirtschaft + Weiterbildung“ mit einem Schuss Selbstironie beschrieben. – zum Artikel
Begeisterung für Teamfähigkeit
In: bindereport – März 2020
Heute brauchen Mitarbeiter teils andere Fähigkeiten als früher, zu denen nicht nur fachliche Fertigkeiten, sondern auch Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zählen. – zum Artikel
In die Zukunft führen
In: kmuRUNDSCHAU (CH) – Juni/Juli 2018
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) haben eine andere Kultur als Konzerne. Dahinter dürfen sie sich aber nicht verstecken. Auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter gewandelt haben. – zum Artikel
Führungskultur 4.0: Strategisches Denken im Personalbereich fehlt
In: zwp-online – 23. Mai 2018
Mittelständische Betriebe haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter und deren Erwartung an Führung gewandelt haben. – zum Artikel
So finden Sie den passenden Coach!
In: Organisator (CH) – März 2018
Coaches gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Entsprechend schwer fällt es Personen und Organisationen oft, sich für einen Unterstützer zu entscheiden. 10 Tipps von Klaus Doll, wie Sie den passenden Coach finden. – zum Artikel
Konfliktpunkt neue Medien
In: Deggendorfer Zeitung – 10.02.2018
Wird in Betrieben häufig privat telefoniert, gechattet und gesurft, dann geht hierdurch viel Arbeitszeit verloren. Also sollten Unternehmen vorbeugen. Dies rät ein Artikel, in dem Klaus Doll als Experte zitiert ist. – zum Artikel
Krisen managen: Behalten Sie einen kühlen Kopf!
In: organisator.ch – 05.02.2018
Augen zu und durch – nach diesem Motto wird in Unternehmen oft gehandelt, wenn diese in eine Krise geraten. Dabei gilt gerade dann: Augen auf und die Weichen neu stellen. Damit aus der Krise keine Katastrophe wird. – zum Artikel
Der Top-Mitarbeiter von morgen
In: elektroniknet.de – 18.01.2018
An die Mitarbeiter der Unternehmen werden immer häufiger neue Anforderungen gestellt. Deshalb brauchen gute Mitarbeiter heute teils andere Fähigkeiten als früher. Doch welche? Dieser Frage geht der Artikel nach, in dem Klaus Doll als Experte zitiert ist. – zum Artikel