Chefsache: Veränderung beginnt im Kopf
Eine Veranstaltungsreihe für höhere Führungskader
Sie lieben es, gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter/innen Ziele zu erreichen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Deshalb sind Sie gerne bereit, auf einem mitunter hohen Stresslevel Ihren Kunden, Mitarbeiter/innen, Steakholdern und last but not least ihrer/m Partner/in und Familie gerecht zu werden.
Die disruptiven Ereignisse der letzten Jahre haben dazu geführt, dass auch weitreichende Entscheidungen manchmal schnell getroffen werden und Veränderungen ebenso umgesetzt werden müssen. Dabei bleibt immer weniger Spielraum für Fehlentscheidungen.
Geschäftsmodelle müssen ggf. schneller verändert und neue Voraussetzungen angepasst werden, die strategischen Halbwertszeiten verkürzen sich. Das alles gut zu „wuppen“ wirft Fragen auf, mit denen wir uns auseinandersetzen, wie z. B.:
- Wie bzw. in welchen Aspekten muss ich mein Geschäftsmodell verändern/entwickeln, um zukunftsfähig zu sein?
- Wie schaffe ich es, dies mit allen Beteiligten und vorhandenen Ressourcen umzusetzen?
- Woraus speise ich meinen eigenen Antrieb und meine Energie?
- Wie kann ich die Veränderungsfähigkeit meiner Führungskräfte, Mitarbeitenden, meiner Organisation verbessern?
- Wie entwickle ich meine Führungskräfte und Mitarbeiter/innen zu mehr Eigenverantwortung in ihrem Handeln?
- Wie werde/bleibe ich dabei ein attraktiver Arbeitgeber, auch für die Generationen „Y“, „Z“ sowie „Alpha“ und „Beta“?
- Wie gehe ich mit wachsendem Druck und steigenden Ansprüchen um?
- Woher bekomme ich die Energie, um die Verantwortung meiner Rolle weiterhin tragen zu können und die Freude daran zu behalten?
- Wie bleibe ich gesund und sorge für ein ausgeglichenes Privatleben?
- …
Mit der „Chefsache“ haben wir ein Angebot geschaffen, in dem Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlicher Position offen austauschen und mit professioneller Unterstützung individuelle Lösungen erarbeiten können.
Ihr Nutzen:
- Sie entwickeln Ihren unternehmerischen Weg erfolgreich weiter,
- Sie erhalten Handlungsempfehlungen in Bezug auf Ihre persönlichen und unternehmerischen Fragestellungen,
- Sie nutzen kompetente Sparringspartner, die Ihre Ideen, Impulse und Pläne „über die Rüttelstrecke“ fahren,
- Sie erarbeiten konkrete, realistische Lösungen für Ihre Anliegen,
- Sie erweitern Ihr Netzwerk.
Optional können Sie vorab in einem persönlichen Gespräch mehr über mich und meine Arbeitsweise erfahren und können so klarer entscheiden, ob und welchen Nutzen Ihnen eine Teilnahme bringen kann.
Wie wir in den Workshops arbeiten:
Ihre aktuellen Themen und Anliegen bilden die Agenda. Gemeinsam entwickeln wir dafür individuelle, pragmatische Impulse und Lösungen. Sie reflektieren eingefahrene Handlungs- und Verhaltensmuster, bei denen Absicht und Wirkung nicht kongruent sind und erarbeiten neue, erfolgversprechende Alternativen. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, diese auszuprobieren. Sie bekommen ehrliches Feedback auf Augenhöhe und können Ihre blinde Flecken besser erkennen und bearbeiten. Auf diese Weise erreichen Sie ein höheres Maß an Selbstbestimmung in Ihrem unternehmerischen Alltag.
Nächste Termine der Workshop-Reihe:
- 21.-22.08.2025
- 27.-28.11.2025
- 16.-17.04.2026
- 10.-11.07.2026
- 29.-30.10.2026
Ihre Investition:
Teilnahmebeitrag pro Termin: 1.400,00 €
Zuzügl. MwSt., Seminarpauschale im Hotel und ggf. Übernachtung
Einzelunternehmer, Start up´s, Führungskräfte, die einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen oder die Teilnahme selbst finanzieren, können Nachlass auf den Teilnahmebeitrag erhalten.
Wenn Sie vorab näheres über uns, mögliche Inhalte und die Gruppenzusammensetzung erfahren wollen, vereinbaren Sie gerne einen Gesprächstermin unter: info@doll-beratung.de oder +49 170 2044680
Wir freuen uns auf Sie und auf eine spannende Zusammenarbeit! Nikola und Klaus Doll